Aktien

Deutscher Aktien Index, welcher den Marktwert der 30 größten Firmen innerhalb Deutschlands abbildet.

Dabei fließen die einzelnen Kurse nicht gleichgewichtet in die Wertung ein, sondern sind abhängig vom Marktwert der Aktiengesellschaft. Der Index ist eine Kennzahl die den Durchschnitt und die Tendenz zeigt.

bild

Bei einem Kursindex fließen die Dividenden, die von den Mitgliedsunternehmen ausgeschüttet werden nicht mit in die Berechnung mit ein. Beispiele für solche Indizes sind der Dow Jones, der Standard & Poor‘s 500 und der britische FTSE 100. Bei Performance-Indizes werden die Dividenden in die Kursberechnung mit einbezogen. Dadurch steigt ein Performance-Index im Vergleich zu einem Kursindex stärker an. Einer der wenigen Indizes, welche so vorgehen ist der DAX.

Es ist ratsam immer einen Performance-Indizes dem Kursindex vorzuziehen, da nur so von den ausgeschütteten Dividenden profitiert werden kann.

bild
  • MDAX (Midcap-DAX) 50 Unternehmen in Deutschland, welcher auf die 30 DAX-Unternehmen folgt.
  • SDAX (Smallcap-DAX) Er beinhaltet die nächsten 50 Unternehmen unter dem MDAX.
  • TecDAX (Deutscher Technologie-Index) Dort sind die 30 wichtigsten Technologie-Unternehmen vertreten.
  • MSCI World (Morgan Stanley Capital International) Kursindex, bei dem weltweit 1649 Unternehmen gelistet sind. (Nur aus Industie staaten)
  • EuroStoxx 50 und Stoxx 50 Im EuroStoxx 50 werden 50 Unternehmen aus der Eurozone repräsentiert. Ganz Europa ist im Stoxx 50 enthalten.
  • Dow Jones und Standard & Poor‘s 500 Der Dow Jones ist der bekannteste weltweit. Darin befinden sich die 30 wichtigsten Unternehmen aus den USA. (Jedoch alle gleichgewichtet und das Auswahlverfahren unklar. Der Standard & Poor‘s 500 beinhaltet 500 US-amerikanische Firmen und ist durch die modernere Berechnung ein besseres Anlageziel.
  • Nikkei 225 Index und Hang Seng China Enterprises Index Der Nikkei ist der Leitindex der japanischen Börse und der bedeutendste Index Asiens. Die 225 vertretenen Unternehmen werden jedoch auch alle gleich gewichtet. Entgegen diesem Index berücksichtigt der Hang Seng auch die Börsenwerte der Unternehmen.
bild

Wer mit Aktien Geld verdienen will, dies nicht mit dem Kopf oder mit dem Bauch, sondern mit dem Hintern, indem er möglichst lange drauf sitzen bleibt.

Börsenweisheit